Über mich
Mit viel Freude unterrichte ich seit 1998 die Kunst des Jodelns.
Ich bin Akkordeonistin und ausgebildete Jodel-Lehrerin, Chorleiterin und Jurorin im und durch den Eidgenössischen Jodlerverband EJV.
Die Arbeit mit dem Instrument “Stimme” macht mein Leben facetten- und abwechslungsreich. Körperpräsenz und Auftrittskompetenzen sind weitere Elemente um persönlich zu klingen, die ich gerne weiter gebe.
Begeistert und motiviert für verschiedene musikalische Aktivitäten in der traditionellen Schweizer-Musikkultur vermittle ich meine Passion auch an Kindern und Jugendlichen.
- Fachlehrperson Jodeln, Einzel- und Gruppenunterricht in Stimmbildung und Jodeltechnik sowie Bühnenpräsenz
- Nordwestschweizerischen Jodlerverband NWSJV
- Musikschule Unterägeri
- Musikschule, Gemeinschaftszentrum in der Au, Volketswil
- www.jodeln.ch
Auftritte an Jubiläen, Abdankungen, Konzerte, usw. als Solojodlerin
Musikalische Aus- und Weiterbildungen
- 2017 - 2018 J&M-Leiterin, Jugend und Musik
- 2017 - 2020 Akkordeonunterricht bei Jörg Wiget
- 2008 - 2010 Juroren-Ausbildung EJV Jodeln, mit Diplom
- 2004 - 2006 Kursleiter-Ausbildung Jodeln EJV, mit Diplom
- 1997 - 1998 Chorleiter-Ausbildung EJV, mit Diplom
- 1992 Konservatoriumsvorbereitung-Semester für Musiktheoretische Aufnahmeprüfung (bestanden), Winterthur
- 1989 - 1994 Klassischer Gesangsunterricht bei Livio Gabrielli (Konsi Zürich) und
Musiklehre und Klavierunterricht Diözesane Musikschule, St.Gallen - 1980 - 1990 Akkordeonunterricht bei Kurt Häusser und Josef Nagel, St.Gallen und Heidi Wachter, Rorschach
Wie kam ich zum JODELN?
Im Sommer 1984 am Eidg.Jodlerfest in St.Gallen hörte ich zum ersten Mal Live-Vorträge von Jodlern und deren Jutzern.
Wie von einem ‘Stern’ getroffen, begann meine Liebe zum Schweizer-Jodellied.
Autodidaktisch erlernte ich JODELN.
Ging bald darauf zu verschiedenen versierten Jodellehrerinnen in die Stunde. Ich merkte bald, ich möchte das Instrument ‘Stimme’ lernen und mehr über die Singstimme und JODELN erfahren und der Weg führte ans Konsi in Winterthur.